Angesichts des Krieges in Nahost beleuchten wir die Situation jüdischer Künstler:innen in Deutschland. Die Regisseurin Sapir Heller ist in Israel geboren und aufgewachsen, seit 2008 …
Glossy Pain hat sich mit Klassiker-Überschreibungen einen Namen gemacht. In wechselnden Besetzungen trifft das Kollektiv mit seiner feministischen Perspektive den Nerv der Zeit. Das Tempelhofer …
Das Dresdner Festival fast forward zeigt Europas junge Theaterszene enorm divers – aber nicht so fixiert auf den politischen Alltag wie im deutschsprachigen Raum. Statt …
Erlangen ist weit mehr als eine kleine Großstadt im Schatten Nürnbergs. Die Menschen und die Lokalpolitik wissen das zu schätzen. Inmitten der berüchtigten Städtekonkurrenz zwischen …
Der Schriftsteller und Dramaturg John von Düffel wird 2025 Intendant des E.T.A. Hoffmann Theaters in Bamberg. Der Stadtrat hat am Mittwochabend für den 57-Jährigen als …
Deutschlands ältestes Theaterfestival mit behinderten und nicht behinderten Künstler:innen feierte Mitte Oktober seinen 25. Geburtstag. Seit 2015 hat „Grenzenlos Kultur” am Staatstheater Mainz eine Heimat …
Dem Theater Konstanz drohen massive Kürzungen. Ausgerechnet die für das junge Theater wichtige „Werkstatt“ könnte den geplanten Kürzungen des Theateretats in Konstanz zum Opfer fallen. …
Die Kooperation zwischen dem Staatstheater Hannover und NITE, dem „National Interdisciplinary Theatre Ensemble“ im niederländischen Groningen, ist erfolgreich gestartet. Dabei werden die strukturellen Unterschiede beider …
Die georgisch-deutsche Regisseurin und Dramatikerin Nino Haratischwili verarbeitet konkrete politische Ereignisse in ihren Stücken, hat aber zugleich ein Faible für antike Stoffe. Ein Gespräch über das politische …
Ein Theaterautor hat wieder den Literaturnobelpreis bekommen! Gestern wurde bekannt, dass dem Norweger Jon Fosse in diesem Jahr die renommierteste Auszeichnung für Schriftsteller verliehen wird. …
Dem Theater Lüneburg droht die Insolvenz – die Kommunalpolitik hat daher ein Gutachten beim Beratungsunternehmen Actori in Auftrag gegeben. Unter der Voraussetzung, dass die Zuwendungen …
Benjamin von Stuckrad-Barres „Noch wach?“ gilt als der Schlüsselroman des Jahres und verhandelt die #MeToo-Fälle rund um den ehemaligen BILD-Chefredakteur Julian Reichelt. Christopher Rüping verteilt …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.