Die Wiener Festwochen zeigen vom 12. Mai bis 21. Juni 36 Produktionen aus aller Welt: Performances, Musiktheater, Schauspiel und Tanz. Es ist die letzte Spielzeit …
Die 48. Mülheimer Theatertage zeigten drei Wochen lang die Vielseitigkeit der deutschsprachigen Dramatik. Dass „Die Katze Eleonore” von Caren Jeß aus Dresden gewann, war kein …
Neue Intendanz der Berliner Festspiele, neue Festivalleitung beim Berliner Theatertreffen. Das Theater und die „zehn bemerkenswerten Inszenierungen“ werden an den Rand gedrängt; es dominiert ein …
Die beiden großen Premieren des diesjährigen „Ja, Mai“-Festivals an der Bayerischen Staatsoper, der Doppelabend „Il Ritorno/Das Jahr des magischen Denkens“ von Monteverdi/Didion und Tashio Hosokawas …
Der 40. Heidelberger Stückemarkt ist zu Ende. Nach dem Aus für den Stückemarkt beim Berliner Theatertreffen ist seine Bedeutung für die deutschsprachige Theaterszene noch gestiegen. …
Mit Olga Tokarczuks Roman „Gesang der Fledermäuse” wurden die diesjährigen Ruhrfestspiele in Recklinghausen eröffnet. Schriftstellerin Anne Weber hielt eine mahnende Festrede: Notwendige Veränderung kann nur …
Vom 21. – 26. April 2023 fand in Berlin mit AUGENBLICK MAL! das einzige bundesweite Theaterfestival für junges Publikum statt. Längst ist es kein Insider-Arbeitstreffen …
Ostrava ist eine Stadt an der Nordostgrenze Tschechiens, liegt etwas abseits ganze zehn Kilometer südwestlich der Grenze zu Polen und 50 Kilometer nordwestlich der Grenze …
Gestern wurde das fünfte internationale Theaterfestival RADAR OST am Deutschen Theater in Berlin eröffnet. Die Koproduktion „Ha*l*t“ beschreibt die Situation für Theaterleute in der Ukraine …
Das Augsburger Brechtfestival erfindet sich neu und zieht in die Peripherie. Eine Zwischenbilanz Okay. Dieser Ort ist nun wirklich über jeden Verdacht erhaben, ein elitärer …
Die deutsche Figurentheaterszene ist gut vernetzt. Neben vielen regionalen Festivals, und solchen, die Spezialgenres wie Schattenspiel ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken, gibt es mindestens sechs …
Wieder live und vor Publikum – Fast Forward, das europäische Festival für Junge Regie, meldet sich zurück Im Frühsommer hatte sich ja in Hamburg schon …