Der frühere Intendant des Staatsschauspiels Dresden, Dieter Görne, ist Anfang Januar im Alter von 86 Jahren gestorben. Der promovierte Germanist war einer der wichtigsten Schauspieldramaturgen …
Der Regisseur Stefan Bachmann wird 2024 Intendant des Wiener Burgtheaters. Das hat die österreichische Staatsekretärin für Kunst und Kultur, Andrea Mayer, in einer Pressekonferenz bekannt …
Dieser Artikel unterscheidet sich von den sonst in dieser Rubrik erscheinenden Texten: Wir haben eine:n seit einiger Zeit in Deutschland lebende:n iranische:n Theatermacher:in gebeten, etwas …
Es bewegt sich etwas. Nicht überall, aber deutlich spürbar. Wenn wir Redakteur:innen der DEUTSCHEN BÜHNE in den letzten Wochen ins Theater gegangen sind, waren die …
Der 42-jährige Tobias Kratzer wird neuer Intendant der Hamburgischen Staatsoper. Damit wird das Haus errstmals nach langer Zeit von jemandem geleitet, der sich in allererster …
Eidin Jalali erhielt am 26.11. den Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Darsteller:in Theater für junges Publikum“ für seine Rolle des A. in „Die …
Ein Modellprojekt in Köln: Das Freie Werkstatt Theater (FWT) ändert für zwei Monate seine Eintrittspreisstruktur. Zahlte man bisher für fast alle Aufführungen 19 Euro (ermäßigt …
Am 28. November, seinem 60. Geburtstag ist der Schauspieler Tobias Langhoff in Berlin gestorben. Langhoff war – wie die zwei Tage später verstorbene Christiane Hörbiger …
Gestern ist die Schauspielerin Christiane Hörbiger mit 84 Jahren in Wien gestorben. Sie entstammte Österreichs wohl berühmtester Theaterfamilie. Ihre Eltern, Paula Wessely und Attila Hörbiger, …
Gestern wurde eine gemeinsame Erklärung zahlreicher Theaterleute veröffentlicht. Der Autor und Mitinitiator Lothar Kittstein über seine persönlichen Gründe für die Unterstützung der „Letzten Generation“. …
Am Münchner Metropoltheater wird es bis auf weiteres keine Aufführung der „Vögel“ mehr geben. Das Stück von Wajdi Mouawad, das Hausherr Jochen Schölch am 6. …
Soll man über eine Sache, die doch eigentlich so ganz offensichtlich gut ist, schlecht reden? Die neue „Kulturpass“ des Bundes zum Beispiel, in verschiedenen Medien …