Porträtfoto Tobias Prüwer

Tobias Prüwer

Tobias Prüwer, Jahrgang 1977, wurde mit dem Theater Waidspeicher Erfurt sozialisiert. Er studierte Philosophie und Geschichte in Leipzig und Aberdeen. Von der Messestadt aus bereist er Theater im MDR-Sendegebiet.

Ihn beschäftigen Inszenierungsstrategien, Comics und Körperpolitiken, Heavy Metal und Arthouse, Schwerter und Pflugscharen. Er ist zudem als Trainer und Choreograf für mittelalterliches Fechten aktiv.

Zuletzt veröffentlichte er die Bücher „1525: Thomas Müntzer und die Revolution des gemeinen Mannes“ (Salier) und „Fight Club: Philosophie des Schwertkampfs“ (Pardons).

Kritiken von Tobias Prüwer

Wohnen mit Robotern
Schauspiel • Lena Rucker, Nils Corte: Ich hasse Menschen • Theater Altenburg Gera • 19.09.2025 (UA)
Artistik im Guckkasten
Tanz • Tsai-Wei Tien, Jan Möllmer: Moss • Kunstfest Weimar • 23.08.2025 (DE)
Realität Shakespearetragödie
Schauspiel • Kai O. Schubert: Romeo und Julia an der Jukebox • Theater Eisleben • 16.08.2025 (UA)
Gespenstische Familienaufstellung
Schauspiel • Eugene O'Neill: Eines langen Tages Reise in die Nacht • Staatsschauspiel Dresden • 29.11.2024
Das dreifache Lottchen
Schauspiel • Sébastien Castro: Eine geniale Idee • Schiller-Theater Rudolstadt • 15.03.2025 (DSE)
Leider geil
Crossover • Manuel Kressin/Katerina Vlasova : Rhythm Is a Dancer • Theater Altenburg Gera • 23.02.2025
Der Schisshase im Wohnzimmer
Schauspiel • Hartmut El Kurdi: Angstmän • Theater Waidspeicher Erfurt • 21.02.2025
Brutal fertig
Schauspiel • Hendrik Bolz: Nullerjahre. Jugend in blühenden Landschaften • Staatsschauspiel Dresden • 08.09.2024 (UA)
Pforten der Wahrnehmung
Schauspiel • Janette Mickan: Droge Faust • Staatsschauspiel Dresden • 06.09.2024 (UA)
Spielfreude zum Abschied
Schauspiel • Ensemble Theaterhaus Jena, Lizzy Timmers: Carol. Shakespeare in Jena • Theaterhaus Jena • 03.07.2024 (UA)
Schön, stark, vielfältig
Schauspiel • Nuria Glasauer, Anika Langner, Christina Piljavec, Patrick Niegsch, Veronique Nivellen, Nicolaj Gnirss: All Gender*splaining • Theater der Jungen Welt • 24.05.2024
Dystopie mit Mitbestimmung
Schauspiel • Sophie Oldenstein, Manuel Kressin: √My – Episode II: Finsternis unter der Kuppel • Theater Altenburg Gera • 21.01.2024 (UA)
Weitere Kritiken laden

Beiträge von Tobias Prüwer

Festival Fast Forward in Dresden: Jung, stark, weiblich
Festivals & Veranstaltungen • 18. November 2024
Wie geht Figurentheater-Kritik?
Festivals & Veranstaltungen • 10. Mai 2022
Weitere Beiträge laden