Jan Fischer

Freier Autor und Journalist in Hannover und Redakteur für den Spiel des Jahres e.V. Über Theater schreibt er für die Hannoversche Allgemeine Zeitung sowie für nachtkritik.de und Die Deutsche Bühne. Außerdem veröffentlicht er regelmäßig literarische Texte.

Kritiken von Jan Fischer

Ermüdende Dialektik
Schauspiel • Nach Mareike Fallwickl: Und alle so still • Schauspiel Hannover • 16.02.2025 (UA)
Das deutsche Spukhaus
Schauspiel • Philipp Löhle: Das deutsche Haus • Deutsches Theater Göttingen • 25.01.2025 (UA)
Krieg zwischen weißen Wänden
Schauspiel • Krzysztof Minkowski: Ihr wisst nicht, was Krieg ist • Junges Theater Göttingen • 31.08.2024 (UA)
Solo für einen Zeitreisenden
Schauspiel • Tim Etchells & Forced Entertainment: To Move in Time • Kunstfestspiele Herrenhausen • 30.05.2024
Französische Zustände in Norwegen
Schauspiel • Christoph Diem, Holger Schröder: Babettes Fest • Staatstheater Braunschweig • 18.11.2023 (UA)
Witz und Betroffenheit
Crossover • Dirk Laucke: Operation Abendsonne • Staatstheater Kassel • 08.07.2023 (UA)
Nicht gesellschaftsfähig
Schauspiel • Manuela Infante: Was ihr nicht sehen könnt – eine Vampirgeschichte • Schauspiel Hannover • 22.06.2023 (UA)
Weltflucht für mehr Sichtbarkeit
Schauspiel • Mable Preach: K(no)w Black Heroes • Schauspiel Hannover • 10.02.2023 (UA)
Komödie auf Standard-Einstellungen
Schauspiel • David Spicer: gras drüber (raising martha) • Theater für Niedersachsen • 03.02.2023
Hinter dem Text versteckt
Schauspiel • Ivana Sokola: Pirsch • Deutsches Theater Göttingen • 29.01.2023 (UA)
Keine Macht für niemand!
Schauspiel • Friedrich Dürrenmatt: Romulus der Große • Schlosstheater Celle • 10.06.2022
Die Grenzen der Verse
Schauspiel • Anne Weber: Annette, ein Heldinnenepos • Schauspiel Hannover • 26.02.2022 (UA)
Weitere Kritiken laden

Beiträge von Jan Fischer

Das Theater an der Glocksee Hannover: Lokal­gefunkel
Menschen & Theater • 1. August 2023
Buch: „aufBruch – das Berliner Gefängnistheater“
Medientipps • 7. Oktober 2022
Weitere Beiträge laden