Anne Fritsch schreibt als freie Autorin und Journalistin über Theater und Literatur. Sie veröffentlicht in verschiedenen Medien wie der Deutschen Bühne, der Münchner Abendzeitung, Theater der Zeit und dem Münchner Feuilleton.
Gemeinsam mit Elisabeth Maslik betreibt sie den Podcast „Alles nur Theater?“, in dem beide mit Theatermenschen über Gefühle rund um die Bühne sprechen. Besonders interessiert sie sich für Schauspiel und Junges Theater, lässt sich aber auch gerne auf Experimente ein. Seit 2022 leitet sie redaktionell die Printfassung der jungen bühne.
Kritiken von Anne Fritsch
Rich Kids auf dem Ponyhof
Schauspiel •
Marcel Luxinger und Ivana Sokola:
Die Nibelungen - Rang und Drang •
Stadttheater Ingolstadt •
10.10.2025 (UA)
Es ist angerichtet
Crossover •
Friedrich Schiller:
Wallenstein •
Münchner Kammerspiele •
04.10.2025
Kein Frieden in Sicht
Schauspiel •
Amir Tibon, Nuran David Calis:
Die Tore von Gaza •
Landestheater Salzburg •
03.10.2025 (UA)
Im Land der unbegrenzten Abschiebungen
Schauspiel •
Asiimwe Deborah Kawe:
Das Gelobte Land •
Residenztheater •
01.06.2025 (UA)
Der Tod des Alpenkönigs
Schauspiel •
Elfriede Jelinek:
Burgtheater •
Burgtheater Wien •
18.05.2025
Frauen von früher
Schauspiel •
Marius von Mayenburg:
Ex •
Schaubühne •
12.03.2025 (UA)
Mensch Maschine
Schauspiel •
Dietmar Dath:
Deine Arbeit hasst dich, weil sie dich nicht braucht •
Staatstheater Augsburg •
22.02.2025 (UA)
Kein bisschen blutleer
Schauspiel •
Jan-Christoph Gockel:
Oh Schreck! •
Münchner Kammerspiele •
24.01.2025 (UA)
Lust auf mehr
Schauspiel •
John Cassavetes:
Opening Night •
Stadttheater Ingolstadt •
05.10.2024
Gott mit Dir, du Land der Zombies
Schauspiel •
Marco Layera und Martín Valdés-Stauber:
Mia san Mia •
Münchner Kammerspiele •
19.09.2024 (UA)
Die Erde ohne uns
Schauspiel •
Elfriede Jelinek:
Asche •
Münchner Kammerspiele •
26.04.2024 (UA)
Vom Highperformer zum Hosenpiesler
Schauspiel •
Nora Abdel-Maksoud:
Doping •
Münchner Kammerspiele •
05.04.2024 (UA)
Weitere Kritiken laden
Beiträge von Anne Fritsch
Was erzählt werden muss
Internationales •
14. Oktober 2024
„Wir müssen alle mutiger werden!“
Menschen & Theater •
1. September 2024
Gesellschaftskritik und Humor
Menschen & Theater •
1. Mai 2024
Feminismus pur
Menschen & Theater •
7. November 2023
Das Augsburger Klimafestival
Festivals & Veranstaltungen •
20. Mai 2022
Weitere Beiträge laden