Nach Jahren gemessen, erscheint die Amtszeit von Ulrich Khuon, Präsident des Deutschen Bühnenvereins von 2017 bis 2020, eher überschaubar. Viele seiner Vorgänger haben es länger …
Zwei durch ihre Arbeit auf deutschsprachigen Bühnen aber auch international tätige Theaterregisseure, der Ungar Kornél Mundruczó und der Australier Simon Stone, haben in gewisser Weise …
Was für eine bezaubernde Idee in der Adventszeit der geschlossenen Theater: Das Puppentheater Magdeburg nutzt seine architektonischen Möglichkeiten, die lange Fensterfront zur Warschauer Straße. Vom …
Das Brandenburger Theater und der Stadtfernsehsender SKB haben kurzfristig Frank Martin Widmaiers Inszenierung von Mozarts frühem Singspiel „Bastien und Bastienne“ für eine Fernsehausstrahlung aufbereitet. Eine …
Letzte Folge unserer kleinen Lockdown-Serie, die im Frühjahr am Puppentheater Halle entstanden ist: Pensionist Herbert bezahlt die „Kwarantäne“-Situation mit körperlicher Versehrtheit, serviert mit sanfter, subversiver …
Noch einmal begegnen wir Z1 im Homeoffice, entwickelt von Ines Heinrich-Frank und Lars Frank während des Frühjahrs-Lockdown für das Puppentheater Halle. Am nächsten Dienstag schließen …
Relativ geräuschlos stellt die Stadt Berlin ausgerechnet in der ersten Lockdown-Woche die Weichen für die Zukunft von zwei ihrer wesentlichen Schauspielhäuser. Wie gestern bekannt wurde, …
Was ist hier passiert? Im dritten Teil unserer fünfteiligen Webserie, die wir anläßlich unseres Puppentheater-Schwerpunktes hier vorstellen, lernen wir, dass „Kwarantäne“ durchaus ihre Tücken hat. …
Lockdown-Poesie, die zweite: Im November-Schwerpunkt der DEUTSCHEN BÜHNE geht es ums Puppen- und Figurentheater. Unter anderem erzählt hier Lars Frank, Puppenspieler am Puppentheater Halle, was …
Im November-Schwerpunkt der DEUTSCHEN BÜHNE geht es ums Puppen- und Figurentheater. Unter anderem erzählt hier Lars Frank, Puppenspieler am Puppentheater Halle, was er während des …
Ulrich Khuon, Intendant des Deutschen Theaters Berlin und scheidender Präsident des Deutschen Bühnenvereins, spricht mit Sarah Ritter, Videoreporterin der JUNGEN BÜHNE, über das Theater-Aus im …
„Einschränkungen aufgrund von Coronaschutzmaßnahmen hätten die künstlerische Qualität dieses Doppelabends in inakzeptabler Weise beeinträchtigt. Aus diesem Grund wird ,Ariadne auf Naxos (Vorspiel) / Herzog Blaubarts …