„Des könnt der Jesus sein!“ Die Dame auf dem Vorplatz des Passionstheaters Oberammergau ist aufgeregt. Da lehnt doch tatsächlich der Jesus an einer Säule. Dabei …
Schmerz als Chance Weil Mitte Dezember der runde Geburtstag anstand, steht schon jetzt das passende Erinnerungsbuch über Leben und Werk des Ende Juli verstorbenen Choreographen, …
Die Hitze hat uns im Griff, aber auch die zahlreichen Zahlen der Werkstatistik. Am 8. Juli erscheint die Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins zur Saison 2017/2018. …
Völlig überraschend ist Knut Lennartz, unser Redaktionskollege über viele Jahre, auf einer Urlaubsreise nach Mallorca verstorben. Diese Nachricht hat uns alle hier in der Redaktion …
Der Regisseur René Pollesch wird zu Beginn der Spielzeit 2021/2022 Intendant der Berliner Volksbühne. Das gab Kultursenator Klaus Lederer gerade auf einer Pressekonferenz bekannt. Er …
Der dritte und letzte Tag 03.06.19 Auch der letzte Tag wird zum Triumph einer Dramaturgie der Konzentration und Auswahl, die Teile zwar in Zusammenhänge …
Das Abitur war in den letzten Tagen immer wieder ein Thema in den Medien. Waren die Mathe-Aufgaben nun zu schwer oder nicht? Für uns bei …
Das internationale Performancekollektiv SOCK IT ist Artist in Residence am Puppentheater Magdeburg und blickt in einer monatlichen Webserie hinter die Kulissen. Von Technik bis Dramaturgie – …
Eben erreichte die Redaktion die Nachricht, dass die Bühnenbildnerin Renate Schmitzer nach kurzer Krankheit verstorben ist. Wer jemals ihre Arbeiten gesehen hat, beispielsweise in einer …
Es ist ein großer Glücksfall für die Theaterehe der Städte Düsseldorf und Duisburg. Dabei war zu befürchten gewesen, dass das Ballett am Rhein durch den …
Im Grunde sei es doch ein Elend, dass ein so besonderer Schauspieler wie Bruno Ganz jetzt vor allem als Hitler-Darsteller in Erinnerung bleibe – das …
Die erste Arbeit, die ich von Frank Castorf sah, begann damit, dass Hamlet aus einem Schrank kam und sich in den Fuß schoss. Und die …