Peter Brook, der große Theaterregisseur, ist im Alter von 97 Jahren in seiner Wahlheimat Paris gestorben. Der in London geborene Philanthrop steht mit Inszenierungen wie …
Klaus Pierwoß war ein Charakterintendant. Da er nicht selbst inszenierte, fiel er eigentlich unter den Typus des Managerintendanten. Aber der Titel „Manager“ war definitiv das …
Wie wir heute erfahren haben, ist der Dramaturg, Regisseur und leidenschaftliche Opernausgräber und -liebhaber Peter P. Pachl am Montag im Alter von 68 Jahren nach …
Komponist, Intendant, Ermöglicher. Vielleicht hätte Udo Zimmermann den dritten Titel gewählt, um sein Wirken für das Musiktheater zu umreißen. Der 1943 in Dresden Geborene hatte …
Wenn man jetzt, aus dem traurigen Anlass ihres Todes, das Leben der Bonner Theaterfrau Katinka Hoffmann noch einmal Revue passieren lässt, dann stellt man fest: …
In der weiland Deutschen Demokratischen Republik war Siegfried Matthus eine der prägenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen Musikszene. Ja, es war maßgeblich ihm zu verdanken, dass eine …
Skizzen von leblosen Körpern, auf den Bühnenhintergrund projiziert, untermauern in Rabih Mroués Stück „Elephant“ das Thema Tod. Im Wechselspiel mit den schwarz-weißen Bildern nehmen Interpreten …
Eine makellos und schlicht geführte, perfekt sitzende Mezzosopran-Stimme. Groß. Rund. Ohne Ecken und blinde Flecke. Keusch, ein wenig androgyn im Timbre. Und ein wenig mütterlich. …
Eben erreicht uns eine Mail von Karl Regensburger und dem ImPulsTanz-Team in Wien mit einer wirklich traurigen Nachricht: Ismael Ivo, eine der Leitfiguren des zeitgenössischen …
Sie war grazil, elegant, auratisch. Welche Kraft dieser Zartheit innewohnte, sah ein großes Publikum etwa in Margarethe von Trottas Film „Die bleierne Zeit“ über die …
Vor allem in seiner Heimatstadt Hamburg hinterließ Peter Maertens in zahlreichen Rollen charaktervolle Spuren. Der Sohn des langjährigen Thalia-Intendanten Willy Maertens war mit einer kleinen …
In seiner letzten großen Bühnenrolle, Brechts „Galileo Galilei“ 2017 am Berliner Ensemble in Frank Castorfs Bearbeitung und Inszenierung, fand sich wie unter einem Brennglas noch …