Ulrike Kolter Porträt

Ulrike Kolter

Kritiken von Ulrike Kolter

Lieber Chaos als Gleichschritt
Musiktheater • Samuel Penderbayne: Kon­rad oder Das Kind aus der Kon­ser­ven­büchse • Komische Oper Berlin • 10.10.2025 (UA)
Einfach fulminant!
Musiktheater • Detlev Glanert: Die drei Rätsel • Deutsche Oper Berlin • 11.10.2025
Mehr als eine Bergbau-Oper
Musiktheater • Ludger Vollmer: Rummelplatz • Theater Chemnitz • 20.09.2025 (UA)
Hektische Wimmelei
Schauspiel • Sandra Strunz: Wimmelstadt • Theater der Jungen Welt • 19.09.2025 (UA)
Heute Hochzeit, morgen Krieg
Musiktheater • Richard Wagner: Lohengrin • Staatsoper Hannover • 14.09.2025
Klosterhölle statt Wasserwelt
Musiktheater • Antonín Dvořák: Rusalka • Deutsche Oper am Rhein • 15.06.2025
Das Prinzip Hoffnung
Tanz • Milla Koistinen: Dawn • Theater Bremen • 07.03.2025
DDR-Punk als Opernstoff?
Musiktheater • DRITTE DEGENERATION OST: Oper Otze Axt • Staatstheater Darmstadt • 14.02.2025 (UA)
Körperlinienführung
Tanz • Uwe Scholz: Scholz Symphonien • Oper Leipzig • 06.12.2024
Frau Holle macht Urlaub
Musiktheater • Sebastian Schwab, Kai Weßler, Suse Pfister: Holle! • Deutsche Oper am Rhein • 13.11.2024
Beim tänzelnden Tod
Musiktheater • Gordon Kampe: Sasja und das Reich jenseits des Meeres • Theater Münster • 10.11.2024 (UA)
Ich will, ich will, ich will
Musiktheater • Franz Wittenbrink: Die kleine Hexe • Komische Oper Berlin • 26.10.2024 (UA)
Weitere Kritiken laden

Beiträge von Ulrike Kolter

Folge 9: Feminismus auf der Bühne
Podcast • 15. Mai 2025
Folge 6: Deutscher Theaterpreis DER FAUST
Podcast • 22. November 2024
DER FAUST 2024 in Gera
Festivals & Veranstaltungen • 17. November 2024
Tischgespräche vorm FAUST
Festivals & Veranstaltungen • 17. November 2024
Kaum Erleuchtung in Bayreuth
Festivals & Veranstaltungen • 16. September 2024
Der Meister inszenierter Traumata
Menschen & Theater • 14. September 2024
Uckermärkische Bühnen Schwedt: „Wir sind kein Bollwerk”
Menschen & Theater • 15. August 2024
Das Intendanten-Finale 2024
Themen • 14. August 2024
Folge 3: Unverzichtbar: Unterhaltungstheater
Podcast • 18. Juni 2024
Katharina Wagner bleibt Festspielchefin in Bayreuth
Menschen & Theater • 14. Mai 2024
Folge 2: Wieviel Stadt sitzt im Theater?
Podcast • 16. April 2024
„Sänger sind keine Rennpferde“
Menschen & Theater • 1. März 2024
Weitere Beiträge laden