Mit Olga Tokarczuks Roman „Gesang der Fledermäuse” wurden die diesjährigen Ruhrfestspiele in Recklinghausen eröffnet. Schriftstellerin Anne Weber hielt eine mahnende Festrede: Notwendige Veränderung kann nur …
Vom 21. – 26. April 2023 fand in Berlin mit AUGENBLICK MAL! das einzige bundesweite Theaterfestival für junges Publikum statt. Längst ist es kein Insider-Arbeitstreffen …
Ostrava ist eine Stadt an der Nordostgrenze Tschechiens, liegt etwas abseits ganze zehn Kilometer südwestlich der Grenze zu Polen und 50 Kilometer nordwestlich der Grenze …
Gestern wurde das fünfte internationale Theaterfestival RADAR OST am Deutschen Theater in Berlin eröffnet. Die Koproduktion „Ha*l*t“ beschreibt die Situation für Theaterleute in der Ukraine …
Das Augsburger Brechtfestival erfindet sich neu und zieht in die Peripherie. Eine Zwischenbilanz Okay. Dieser Ort ist nun wirklich über jeden Verdacht erhaben, ein elitärer …
Die deutsche Figurentheaterszene ist gut vernetzt. Neben vielen regionalen Festivals, und solchen, die Spezialgenres wie Schattenspiel ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken, gibt es mindestens sechs …
Wieder live und vor Publikum – Fast Forward, das europäische Festival für Junge Regie, meldet sich zurück Im Frühsommer hatte sich ja in Hamburg schon …
Die 46. Tage Alter Musik in Herne begeisterten mit wiederentdeckten, teilweise sogar erstmals zu erlebenden Musiktheaterwerken und -konzepten. Natürlich. Eigentlich sind die Tage Alter …
Die Initiative Die Unbeugsamen hätte noch viel mehr Teilnehmer verdient. Die Münchner Kammerspiele, das Theater Oberhausen, das Nationaltheater Mannheim und das Theater Basel haben sich …
Krieg und Kultur sind kein Traumpaar, das sich auf den Dating-Plattformen der Weltpolitik sucht. Vermutlich ist kein größeres Missverhältnis denkbar, doch beide sind untrennbar miteinander …
Vom 9. bis 11. September fanden am Theater Osnabrück zum neunten Mal die „Spieltriebe” statt: Ein Festival mit jungen Autor:innen und Regiehandschriften, neuen Stücken und …
Bei den 25. Baden-Württembergischen Theatertagen in Heilbronn wird nach der Zukunft gefragt – und doch in einer mediokren Gegenwart verharrt Wo sich Romeo und Julia …