Barbara Behrendt

Kritiken von Barbara Behrendt

Who wants to live forever?
Schauspiel • Florentina Holzinger: A Year without Summer • Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz • 21.05.2025 (UA)
Der Mensch, ein Mörder
Schauspiel • Pavlo Arie: Future Macbeth • Berliner Ensemble • 11.01.2025
Gefangen im Traumata-Hamsterrad
Schauspiel • Yael Ronen: Replay • Schaubühne • 14.12.2024 (UA)
Schluss mit dem Gesinnungstheater!
Schauspiel • Rosa von Praunheim: Die Insel der Perversen • Deutsches Theater Berlin • 04.12.2024 (UA)
„Mit aller Härte bestrafen und remig… äh, zurückführen!“
Schauspiel • Nico and the Navigators: Der Volksbürger • Haus der Bundespressekonferenz • 27.09.2024 (UA)
Mit Rechten plaudern
Schauspiel • Maja Zade : spinne • Schaubühne • 20.06.2024 (UA)
Einsamkeit hinter der Hochglanzfassade
Schauspiel • Sam Max: Wüste • Deutsches Theater Berlin • 19.04.2024 (UA)
Vergessene Optimistinnen
Schauspiel • Gün Tank: Die Optimistinnen • Maxim Gorki Theater • 18.01.2024 (UA)
Von Trauma und Trost
Schauspiel • Yael Ronen, Shlomi Shaban: Bucket List • Schaubühne • 09.12.2023 (UA)
Kriegstraumata
Schauspiel • Heinrich von Kleist : Prinz Friedrich von Homburg • Schaubühne • 14.11.2023
Grenzen der Revolution überschreiten
Schauspiel • Heiner Müller/Elemawusi Agbédjidji: Der Auftrag/Psyche 17 • Deutsches Theater Berlin • 28.10.2023
Wenn die KI den Stecker zieht
Schauspiel • Sibylle Berg: Es kann doch nur noch besser werden • Berliner Ensemble • 21.09.2023 (UA)
Weitere Kritiken laden

Beiträge von Barbara Behrendt

Unbequeme Erinnerungsarbeit beim Jugendtheaterfestival „For/With/By“ in Madrid
Internationales • 16. Juli 2024
Autor:innentheatertage in Berlin 2024
Festivals & Veranstaltungen • 17. Juni 2024
Provokation mit System
Menschen & Theater • 20. September 2023
Über Krieg nachdenken
Menschen & Theater • 1. Juni 2023
Festival in Schieflage: Bilanz zum Berliner Theatertreffen
Festivals & Veranstaltungen • 30. Mai 2023
Weitere Beiträge laden