James Kirby Rogers und Ensemble in „Vertical Road“ aus dem Doppelabend „Wings and Feathers“ von Stephanie Lake und Akram Khan an der Semperoper Dresden.
Aufführungsfoto von „Game of Clowns“ von Erkan Uyanıksoy der Bremer Shakespeare Company. Vor einem rot erleuteten Hintergrund mit hell leuchtenden Kreisen steht eine Frau und ein Mann. Auf zwei Tafeln sind jeweils ein mit Kreide gemalter Panzer zu sehen. Der Mann schaut gespannt nach oben, die Frau schaut zur Seite.
Aufführungsfoto von „Taxi nach Drüben“ von Philipp Löhle am Theater Ulm. Vor einer Leinwand, auf der ein Schreibmaschinentext zu sehen ist, führt eine Frau in Uniform rechts einen Mann mit einem Polizeigriff herein. Er hat ein weißes Unterhemd an. Vor ihnen geht mit den Händen auf dem Rücken verschränkt ein Mann in Uniform.
Das Ensemble steht Ganzkörperanzügen und kurzen, gelockten Perrücken in einer Gruppe und schaut misstrauisch nach vorn.
Das Ensemble tanz in einer V-Konstellation. In der Mitte tanzt eine wie Josephine Baker angezogene Person.
Eine darstellende Person in Weiß im Vordergrund, dahinter Ensemble und Chor
Pierre Bokma in „Das große Heft“ am Schauspielhaus Bochum.
Aufführungsfoto von „Grand Finale – Ein Geistermusical“ von Christoph Israel am Theater Basel. Eine Frau mit schwarzer Lederjacke und rotem Rock sitzt neben einem offenen Sarg und macht der darin ruhenden Frau die Nägel. Daneben sitzt eine andere Frau auf dem Sarg. Ein junger Mann wedelt am Fußende des Sargs mit einem Staubwedel. Hinter dem Kopfende des Sargs steht ein älterer Mann in einem schwarzen Anzug.
Aufführungsfoto von „Die Walküre“ von Richard Wagner am Harztheater in Halberstadt. Ein Sänger holt aus, um mit einem Schwert auf die am Boden liegende Frau einzustechen. Eine Fraz hinter ihm versucht ihn verzweifelt davon abzuhalten.
Vor Aufnahmen aus der Natur stehen die Tänzerinnen und Tänzer mit Schals bewaffnet durcheinander.
Tanz,

Angestaubt?

Stephanie Lake, Akram Khan: Wings and Feathers

Theater:Semperoper Dresden, Premiere:08.11.2025

Foto:Admill Kuyler

Schauspiel,

Bis zum letzten Stück Kreide

Erkan Uyanıksoy: Game of Clowns

Theater:Bremer Shakespeare Company, Premiere:08.11.2025 (UA)Regie:Erkan Uyanıksoy

Foto:Marianne Menke

Schauspiel,

Agent 00-Ulm

Philipp Löhle: Taxi nach Drüben

Theater:Theater Ulm, Premiere:08.11.2025 (UA)Regie:Philipp Löhle

Foto:Marc Lontzek

Schauspiel,

Vorzüglich in Blau

Valère Novarina: Das eingebildete Tier

Theater:Theater an der Ruhr, Premiere:07.11.2025 (DSE)Regie:Julie Grothgar

Musikalische Leitung:Philipp PlessmannFoto:Franziska Götzen

Crossover,

Aushalten von Widersprüchen

La Fleur: Josephine Baker

Theater:Theater Freiburg, Premiere:07.11.2025 (UA)Regie:Monika Gintersdorfer

Musikalische Leitung:Timor Litzenberger, Vetcho LolasFoto:Laura Nickel

Musiktheater,

Die Technik zur Weltherrschaft

Richard Wagner: Das Rheingold

Theater:Theater Koblenz, Premiere:24.10.2025Regie:Inga Schulte, Markus Dietze

Musikalische Leitung:Marcus MerkelFoto:Matthias Baus

Musiktheater,

Katzen sind auch keine besseren Menschen

Hans Werner Henze: Die englische Katze

Theater:Bayerische Staatsoper, Premiere:05.11.2025Regie:Christiane Lutz

Musikalische Leitung:Katharina WincorFoto:Geoffroy Schied

Musiktheater,

Ins Reich der Erinnerung

Kaija Saariaho: Innocence

Theater:Staatstheater Nürnberg, Premiere:02.11.2025Regie:Jens-Daniel Herzog

Musikalische Leitung:Roland BöerFoto:Bettina Stöß

Schauspiel,

Das große Spiel

Ágota Kristóf: Das große Heft

Theater:Schauspielhaus Bochum, Premiere:01.11.2025Regie:Jette Steckel

Foto:Armin Smailovic

Musiktheater,

Steppen aufm Sarg

Philipp Stölzl, Christoph Israel, Jan Dvořák: Grand Finale

Theater:Theater Basel, Premiere:01.11.2025 (UA)Regie:Philipp Stölzl

Musikalische Leitung:Thomas WiseFoto:Ingo Höhn

Musiktheater,

Tiefgang mit Wagners U-Boot

Richard Wagner: Die Walküre

Theater:Harztheater, Premiere:01.11.2025Regie:Marco Misgaiski

Musikalische Leitung:MD Johannes RiegerFoto:Ray Behringer

Tanz,

Stadt der Löwen, Stadt der Krähen

Gregor Zöllig: Das Rauschen der Stadt

Theater:Staatstheater Braunschweig, Premiere:31.10.2025Regie:Gregor Zöllig

Musikalische Leitung:Alexis Agrafiotis Foto:Leszek Januszewski

Podcast Schwerpunkt Theater Folge 11 Cover. Die mit dem Mülheimer KinderStückePreis 2025 ausgezeichnete Uraufführung von „T-Rex, bist du traurig? (Steht dein T für Tränen?)“ am Theater der Jungen Welt in Leipzig.

Podcast „Schwerpunkt Theater” – Folge 11

Saisonvorschau 2025/26

Zum Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Deutsche Bühne-map

Die interaktive Theaterkarte bietet einen Überblick über Stadt-, Staats- und Privattheater. Filter ermöglichen die gezielte Suche nach Sparten wie Schauspiel, Musiktheater oder Tanz.

Premierensuche

Unser Premierenportal zu allen neuen Theaterproduktionen im deutschsprachigen Raum!
Suchen Sie nach Schlagwörtern oder lassen Sie sich eine Premierenübersicht der nächsten 60 Tage anzeigen.

Weitere Hefte

Coveransicht der vierten Heftausgabe der DEUTSCHEN BÜHNE 2025 mit Choreograf Andonis Foniadakis

Heft 04/2025

Heft im Shop
Blättern
Heft 2025 Nr. 3 Cover

Heft 03/2025

Heft im Shop
Blättern

Heft 02/2025

Heft im Shop
Blättern

Heft 01/2025

Heft im Shop
Blättern

Heft 06/2024

Heft im Shop
Blättern

Heft 05/2024

Heft im Shop
Blättern
Cover Die deutsche Bühne 2024/04

Heft 04/2024

Heft im Shop
Blättern

Heft 03/2024

Heft im Shop
Blättern

Heft 02/2024

Heft im Shop
Blättern
Cover von Heft 1-2024

Heft 01/2024

Heft im Shop
Blättern