Das Schauspielhaus und Opernhaus des Theater Bonn.
Schauspiel, Musiktheater,

Theater Bonn

Adresse: Am Boeselagerhof 1, 53111 Bonn

Das Theater Bonn ist ein Zwei-Sparten-Haus mit Musiktheater und Schauspiel. 1826 bauten Bonner Bürger:innen ein erstes Schauspielhaus. 22 Jahre später entsteht ein Theaterbau am Wilhelmsplatz, der 1902 zunächst ein eigenes Schauspielensemble, später auch ein eigenes Opernensemble, beherbergt. Im Rheinufer wird 1965 ein neues Opernhaus eröffnet, wohingegen das Schauspiel seinen Hauptspielort in Bonn Bad Godesberg hat.

Seit 1986 wurden Musiktheater und Schauspiel unter separaten Intendanzen geführt, bis 1997 wieder eine Generalintendanz eingesetzt wurde. 1992 rufen der damalige Generalintendant Manfred Beilharz und der Autor Tankred Dorst das Festival „Bonner Biennale – Neue Stücke aus Europa“ ins Leben. Das Festival findet seit 2004 unter dem Titel „Neue Stücke aus Europa“ im Rhein-Main-Gebiet statt.

Im Theater an der Beueler Hermannstraße hat das Junge Theater Bonn (JTB), das 1969 gegründet wurde, seinen Sitz. Seit 2014 dient der Kuppelsaal am Bonner Marktplatz als zusätzliche Spielstätte. Das JTB verfügt über ein eigenes Ensemble, wird jedoch im Unterschied zum Theater Bonn als Privattheater von einem gemeinnützigen Verein getragen. Eine enge Kooperation mit dem Theater Bonn besteht seit 2023.

Aktuelle Personen

Zu sehen ist Bernhard Helmich, Generalintendant des Theater Bonn

Bernhard Helmich
Generalintendanz

Rüdiger Frings
Kaufmännische Direktion

Man sieht Jens Gross, Schauspieldirektor am Theater Bonn.

Jens Gross
Schauspieldirektion

Marcus Carl
Operndirektion