Der Schriftsteller und Dramaturg John von Düffel wird 2025 Intendant des E.T.A. Hoffmann Theaters in Bamberg. Der Stadtrat hat am Mittwochabend für den 57-Jährigen als …
Dem Theater Konstanz drohen massive Kürzungen. Ausgerechnet die für das junge Theater wichtige „Werkstatt“ könnte den geplanten Kürzungen des Theateretats in Konstanz zum Opfer fallen. …
Die Kooperation zwischen dem Staatstheater Hannover und NITE, dem „National Interdisciplinary Theatre Ensemble“ im niederländischen Groningen, ist erfolgreich gestartet. Dabei werden die strukturellen Unterschiede beider …
Die georgisch-deutsche Regisseurin und Dramatikerin Nino Haratischwili verarbeitet konkrete politische Ereignisse in ihren Stücken, hat aber zugleich ein Faible für antike Stoffe. Ein Gespräch über das politische …
Ein Theaterautor hat wieder den Literaturnobelpreis bekommen! Gestern wurde bekannt, dass dem Norweger Jon Fosse in diesem Jahr die renommierteste Auszeichnung für Schriftsteller verliehen wird. …
Dem Theater Lüneburg droht die Insolvenz – die Kommunalpolitik hat daher ein Gutachten beim Beratungsunternehmen Actori in Auftrag gegeben. Unter der Voraussetzung, dass die Zuwendungen …
Florentina Holzinger ist Tänzerin, Choreografin und Schöpferin aktionsreicher Spektakel. Seit Jahren prägt sie mit ihren Inszenierungen Tanz und Performance, wie zwei Einladungen zum Theatertreffen belegen. …
Intendant Hein Mulders hat seine erste Spielzeit an der Kölner Oper gemeistert – trotz extrem knapper Vorlaufzeit. Unsicher bleibt die Wiedereröffnung des Hauses am Offenbachplatz. …
Kay Voges wird Intendant des Schauspiel Köln. Er wird ab der Saison 2025/26 – nach einem Jahr Interim – Nachfolger von Stefan Bachmann. Diese Wahl …
Ein Ort der Utopie, der bewussten Provokation und der zeitgemäßen Themen: das Theater an der Glocksee in Hannover. Lena Kußmann und Jonas Vietzke starren ganz …
Die Regisseurin Franziska Angerer verbindet die Theatersparten für ihr großes Themen: das Verhältnis des Menschen zur Natur. Ihre Arbeit zeigt performative Antworten auf drängende Fragen …
Heute endet die letzte Spielzeit des Intendanten Ulrich Khuon am Deutschen Theater Berlin. Nach 14 Jahren verlässt er das Theater wohlbestallt. Gestern Abend bereitete ihm …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.