Vom ersten Wallenstein-Erlebnis in der Schulaula bis zum Jubiläumswochenende: Eine persönliche Rückschau auf 75 Jahre Badische Landesbühne – zwischen Fest, Reflexion und bewegender Theaterkunst. Von …
Milo Rau leitet 2025 zum zweiten Mal die Wiener Festwochen. Das Programm sieht er als Gegenentwurf zu von Hass und Angst geprägten Debatten, das Festival als …
Seit drei Jahren arbeitet der Schauspieler Bülent Özdil am Deutschen Staatstheater im rumänischen Temeswar. Dort erfüllte er sich einen Traum: den legendären Spielfilm „Der Spiegel“ …
In Folge 8 von „Schwerpunkt Theater“ steht ein Praxis-Check zu Inklusion im Fokus: Wie gelingt es, Theater für alle zugänglich(er) zu machen – trotz baulicher …
Es sind Wochen mit ungewöhnlich vielen Intendanz-Enden: In Tübingen, Wuppertal, Essen, Leipzig und Münster sind Leitungsverträge nicht verlängert worden – aus unterschiedlichen Motiven. Ein Überblick …
Wolfgang Engel war einer der prägenden Regisseure der späten DDR. Er leitete nach der Wende das Schauspiel Leipzig von 1995 bis 2008. 2011 wurde er …
Unter dem Motto „remember – resist – represent“ tagte die Dramaturgische Gesellschaft dieses Jahr in Nürnberg, im geschichtsträchtigen Reichsparteitagsgelände. Gerade an diesem Ort war die …
In der Festivalreihe „Nebenan“ richtete das Festspielhaus Hellerau in Dresden dieses Jahr den Fokus auf zeitgenössische Theaterkunst aus der Slowakei. Mit Blick auf die desaströse …
Matthias Lilienthal wird ab der kommenden Spielzeit Intendant der Berliner Volksbühne. Das wurde heute morgen bekannt. Für die Berliner Theaterszene ist das eine gute Nachricht. …
Die Theater stehen vielerorts finanziell unter dem Druck von Sparmaßnahmen, ihre Position scheint in der Kulturpolitik geschwächt. Dabei rückt in den Hintergrund, dass Theater als …
In Folge 7 von „Schwerpunkt Theater“ dreht sich alles um eine drängende Frage: Können wir uns das eigentlich leisten? Zwischen Inflation, Haushaltskrisen und Kulturkürzungen steht …
Der Generalintendant des Theaters Bremen, Michael Börgerding, ist nach schwerer Krankheit mit nur 64 Jahren verstorben. Ein Nachruf. Die Nachricht vom Tod des Bremer Intendanten …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.