Szenenfoto von „Unreines Blut“ von Bojana Nenadović Otrin an den Bühnen Halle. Zu sehen ist ein Tänzer im schwarzen Anzug, der das rechte Bein nach oben spreizt. Er wird an der Hand gehalten von einem Tänzer mit einem weißen Hemd, der mit angewinkelten Knien neben ihm steht.
Aufführungsfoto von „Das Glück ist eine Orange. Sinalco - das Musical!“ am Landestheater Detmold. Eine Frau im gelben Kleid hält eine Sinalcoflasche in den Händen und geht singend im Kreuzschritt über die Bühne. Im Hintergrund recken drei Tänzer:innen in gelber Kleidung und einem roten Sinalco-Logo auf der Brust, gelbe Schirme in die Höhe.
Auf der Bühne stehen drei Geistliche in Gewändern. Der linke Geistliche schaut die mittige Person hinterlistig an.
Drei Darstellende, einer im Video an der Rückwand
Nils Stäfe steht im grünen Sacko in der Mitte von Frauen in Arbeitskleidung. Alle neigen sich mit dem Oberkörper seitlich nach vorne, die rechte Hand zur Faust geballt und erhoben.
Szenenfoto aus „Die Erbschaft“ von Jasmin Meindl und Christian Muggenthaler am Landestheater Dinkelsbühl. Zwei Männer und eine Frau sitzen auf drei Holzschemeln. Dahinter lehnt eine Frau an einer Bank. Links im Hintergrund steht ein Mann.
Szenenfoto aus „Der Zauberer von Öz – Eine Fußballtragödie“ von Akın Emanuel Şipal am Theater Bremen. Die Bühne ist in dunkles, blau-lila Licht getaucht. Vorne rechts ein großer Bildschirm, auf dem der Kopf eines Mannes zu sehen ist hinter Grasbüscheln und vorne Lego-Figuren.
Ein Opernensemble im düster-vernebelten Bühnenbild
Fünf Personen auf einer abstrakten Bühne
Corinna Harfouch als Hannah Arendt
Tänzer Michelangelo Chelucci in „Der Liebhaber“ von Marco Goecke
Tanz,

In der Zeit gefangen

Bojana Nenadović Otrin: Unreines Blut

Theater:Bühnen Halle, Premiere:24.10.2025

Vorlage:Unreines BlutAutor(in) der Vorlage:Borisav StankovićMusikalische Leitung:Yonatan CohenFoto:Yan Revazov

Musiktheater,

Gelbe Limo made in Detmold

Thomas Zaufke: Das Glück ist eine Orange. Sinalco – Das Musical! Eine Detmolder Geschichte

Theater:Landestheater Detmold, Premiere:24.10.2025 (UA)Regie:Peter Lund

Musikalische Leitung:Mathias Mönius Foto:Landestheater Detmold / Jochen Quast

Schauspiel,

Heikel und heiter

Dietmar Jacobs, Alistair Beaton: Kardinalfehler

Theater:Contra-Kreis-Theater, Premiere:23.10.2025Regie:René Heinersdorff

Foto:Contra-Kreis-Theater

Schauspiel,

Alltag und Albtraum

Amineh Arani: In the Meantime: A Play across two Continents

Theater:Orangerie Theater, Premiere:23.10.2025 (UA)Regie:Amineh Arani, Stefan Otteni

Foto:Thomas Schaekel

Musiktheater,

Erotische Betriebsführung

Gerd Natschinski: Messeschlager Gisela

Theater:Staatstheater Cottbus, Premiere:18.10.2025Regie:Katja Wolff

Autor(in) der Vorlage:Axel RanischMusikalische Leitung:Johannes ZurlFoto:Bernd Schönberger

Schauspiel,

Erben und Sterben in Rückblenden

Jasmin Meindl und Christian Muggenthaler: Die Erbschaft

Theater:Landestheater Dinkelsbühl, Premiere:17.10.2025 (UA)Regie:Klaus Kusenberg

Vorlage:König LearAutor(in) der Vorlage:William ShakespeareFoto:Ludwig Olah

Schauspiel,

Deutsch, deutscher, türkisch

Akın Emanuel Şipal: Der Zauberer von Öz – Eine Fußballtragödie

Theater:Theater Bremen, Premiere:16.10.2025 (UA)Regie:Aram Tafreshian

Foto:Jörg Landsberg

Musiktheater,

Lieber Chaos als Gleichschritt

Samuel Penderbayne: Kon­rad oder Das Kind aus der Kon­ser­ven­büchse

Theater:Komische Oper Berlin, Premiere:10.10.2025 (UA)Regie:Ruth Brau­er-­Kvam

Autor(in) der Vorlage:Christine NöstlingerMusikalische Leitung:An­ne Hin­rich­senFoto:Monika Rittershaus

Musiktheater,

Im Reich von Percht und Krampus

Alban Berg: Wozzeck

Theater:Staatstheater Braunschweig, Premiere:12.10.2025Regie:Franziska Angerer

Musikalische Leitung:Srba DinićFoto:Björn Hickmann

Schauspiel,

Überzeugende Lebensunlust

Anton Tschechow: Onkel Wanja

Theater:Schauspiel Köln, Premiere:11.10.2025Regie:Itay Tiran

Foto:Marcel Urlaub

Schauspiel,

Hybrides Heldinnenstück

Rhea Leman: Arendt. Denken in finsteren Zeiten

Theater:Thalia Theater, Premiere:11.10.2025 (DSE)Regie:Tom Kühnel

Foto:Katrin Ribbe

Tanz,

Saigon–Paris: Goeckes Basel-Auftakt

Marco Goecke: Der Liebhaber

Theater:Theater Basel, Premiere:11.10.2025

Vorlage:Der LiebhaberAutor(in) der Vorlage:Marguerite DurasFoto:Ralf Mohr

Anzeige
Podcast Schwerpunkt Theater Folge 11 Cover. Die mit dem Mülheimer KinderStückePreis 2025 ausgezeichnete Uraufführung von „T-Rex, bist du traurig? (Steht dein T für Tränen?)“ am Theater der Jungen Welt in Leipzig.

Podcast „Schwerpunkt Theater” – Folge 11

Saisonvorschau 2025/26

Zum Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Deutsche Bühne-map

Die interaktive Theaterkarte bietet einen Überblick über Stadt-, Staats- und Privattheater. Filter ermöglichen die gezielte Suche nach Sparten wie Schauspiel, Musiktheater oder Tanz.

Premierensuche

Unser Premierenportal zu allen neuen Theaterproduktionen im deutschsprachigen Raum!
Suchen Sie nach Schlagwörtern oder lassen Sie sich eine Premierenübersicht der nächsten 60 Tage anzeigen.

Weitere Hefte

Coveransicht der vierten Heftausgabe der DEUTSCHEN BÜHNE 2025 mit Choreograf Andonis Foniadakis

Heft 04/2025

Heft im Shop
Blättern
Heft 2025 Nr. 3 Cover

Heft 03/2025

Heft im Shop
Blättern

Heft 02/2025

Heft im Shop
Blättern

Heft 01/2025

Heft im Shop
Blättern

Heft 06/2024

Heft im Shop
Blättern

Heft 05/2024

Heft im Shop
Blättern
Cover Die deutsche Bühne 2024/04

Heft 04/2024

Heft im Shop
Blättern

Heft 03/2024

Heft im Shop
Blättern

Heft 02/2024

Heft im Shop
Blättern
Cover von Heft 1-2024

Heft 01/2024

Heft im Shop
Blättern