Zu sehen ist das Harztheater mit dem Haus in Quedlinburg links und dem Haus in Halberstadt rechts im Bild
Schauspiel, Musiktheater, Konzert, Tanz,

Harztheater

Adresse: Spiegelstraße 20 a , 38820 Halberstadt

Das Harztheater in Halberstadt und Quedlinburg, auch bekannt unter dem Namen „Nordharzer Städtebundtheater“, ist eine Landesbühne und vereinigt die Sparten Tanz, Musiktheater, Schauspiel und Konzert mit den Harzer Sinfonikern.

In Halberstadt wurde 1812 ein Stadttheater eingeweiht. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, konnte 1949 ein neues Volkstheater in der Stadt erbaut werden. In Quedlinburg wurde erst 1945 ein Stadttheater, ein Dreispartenhaus, im Marschlinger Hof gegründet. In der DDR zeigte das Theater in Quedlinburg ab 1964 Schauspielinszenierungen und Halberstadt Musiktheater-Produktionen. Das heutige Harztheater ist aus dem Zusammenschluss des Volkstheaters Halberstadt mit dem Theater am Marschlinger Hof zum Nordharzer Städtebundtheater 1992 entstanden. Beide Theatergebäude stehen heute unter Denkmalschutz.

Aktuelle Personen

Man sieht Christian Fischer, Geschäftsführer des Harztheaters

Christian Fischer
Geschäftsführung

Zu sehen ist Johannes Rieger, Intendant des Harztheaters

Johannes Rieger
Intendanz und Leitung Musiktheater