Der Vorläufer des Ernst Deutsch Theaters gründete sich im Jahr 1951 als Bühne für Nachwuchsschauspieler:innen und zeitgenössische Dramatik. Nach mehreren Umzügen der Bühne innerhalb der Stadt, ist das Theater seit 1964 an seinem heutigen Spielort, dem ehemaligen UFA-Palast-Kino an der Mundsburg ansässig.
Seinen Namen „Ernst Deutsch Theater“ bekam es 1973 zu Ehren des deutschen Schauspielers Ernst Deutsch, der 1933 aufgrund seiner jüdischen Herkunft aus Nazideutschland emigrieren musste und nach der Rückkehr das Nachkriegstheater in Deutschland maßgeblich mitgestaltete.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.