Guido Krawinkel, 1970 geboren, studierte Musikwissenschaft, Französisch, Kommunikationsforschung und Philosophie in Bonn. Parallel dazu absolvierte er Praktika und Fortbildungen im journalistischen und kulturpolitischen Bereich sowie die Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker (C-Examen).
Nach Tätigkeiten in der Tonträgerbranche, im Verlagswesen und beim Rundfunk arbeitet er heute als freier Musikjournalist unter anderem für Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Internetportale, Fachzeitschriften und verfasst Programmhefttexte, unter anderem für die Elbphilharmonie Hamburg, Bremer Philharmoniker, Württembergische Philharmonie Reutlingen sowie für eine PR-Agentur.
Kritiken von Guido Krawinkel
Ein zutiefst menschlicher Handschlag
Musiktheater •
Charlotte Bray:
American Mother •
Theater Hagen •
31.05.2025 (UA)
Tournemire-Sensation in Ulm
Musiktheater •
Charles Tournemire:
Le petit pauvre d’Assise •
Theater Ulm •
08.05.2025 (UA)
Trilogie im Theaterzelt
Crossover •
Jake Heggie:
Into the Fire •
Theater Koblenz •
15.03.2025 (DE)
Wer ist ohne Schuld?
Musiktheater •
Kaija Saariaho:
Innocence •
Musiktheater im Revier •
28.09.2024 (DE)
Tinnitus-Thriller
Schauspiel •
Marie Schleef:
Once I lived with a Stranger •
Schauspiel Köln •
09.09.2022 (UA)
Vielschichtige Familienoper
Musiktheater •
Moritz Eggert:
Iwein Löwenritter •
Theater Bonn •
30.01.2022 (UA)
Liebe in Zeiten der Krise
Musiktheater •
Rolf Liebermann:
Leonore 40/45 •
Theater Bonn •
10.10.2021
Theatrale Winde
Schauspiel •
Sami Özbudak:
Yel •
fringe ensemble Bonn/Monologlar Müzesi Istanbul •
01.06.2021 (UA)
Eindringlicher Bühnenbericht
Schauspiel •
Doğan Akhanlı:
Verhaftung in Granada •
Schauspiel Köln •
28.02.2020 (UA)
Mehr Tote als im Tatort
Musiktheater •
Brett Dean:
Hamlet •
Oper Köln •
24.11.2019 (DE)
It’s a men’s world
Musiktheater •
Giuseppe Verdi:
Rigoletto •
Mecklenburgisches Staatstheater •
18.10.2019
Zwei Mal Nichts
Musiktheater •
Salvatore Sciarrino:
Infinito Nero •
Theater Bonn •
26.09.2019
Weitere Kritiken laden