Das Landestheater Dinkelsbühl bespielt mit Gastspielen den Bezirk Mittelfranken sowie angrenzende Bezirke in Bayern und Baden-Württemberg. Die Spielstätte des Landestheaters in Dinkelsbühl, das Theater im Spitalhof, wurde im Mai 2008 eröffnet. Daneben verfügt das Theater noch seit 2005 über eine Freilichtbühne sowie seit 2025 über eine Spielstätte im Carl-Fortunat-Haus.
Gegründet 1953 in Rothenburg ob der Tauber als „Kleines Burgschauspiel“, zog das Theater drei Jahre später nach Dinkelsbühl und eröffnete dort in der Aula der Christoph-von-Schmid-Schule mit Lessings „Emilia Galotti“. 1962 schlossen sich die Städte Dinkelsbühl, Donauwörth und Bad Windsheim zum Fränkisch-Schwäbischen Städtetheater zusammen. Im Jahr 2006 aus dem Städtetheater ein Landestheater.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.