Suchen Sie nach einem beliebigen Schlagwort auf unserer Homepage oder in den Artikeln unseres Heft-Archivs. Unter „Inhaltstyp” können Sie die Suchergebnisse filtern und auf unser PDF-Archiv seit dem Heft-Jahrgang 01/2000 zugreifen.
…so dass ich ihn mit einer unbedachten Bewegung auf meinem druckempfindlichen Keyboard köpfe. Ist er jetzt in echt sauer? Wo ist die Gruppe? Wo ist…
…Frisur. Und Joost Schmidt propagierte und plante die Dessauer Bauhaus-Bühne als Laboratorium: Seine Entwürfe zeigen Bewegungsrichtungen und Drehachsen, markante Pfeile weisen die Blickrichtung der Zuschauer…
…das Gesundheitsamt, den schon die Pressereferentin ausgefüllt hat, dem Einlasspersonal überreicht, Karte und Programmheft erhalten, zur Erfrischung eine Weinschorle rot sauer. Dann beginnt auch die…
…wie sehr der weltgewandte Hans Neuenfels von seiner niederrheinischen Heimat geprägt wurde, denn „Sieg“ lässt sich auch als Hommage lesen – an den rheinischen Sauerbraten….
…Rollstuhl sitzen; kurzatmig, wenn sie nicht gleich an der Sauerstofflasche hängen? Selbst Ramfis, die grausame Staatsräson in Gestalt des Opernbassisten, steht gleich zu Anfang in…
…ist die, 2010 in Paris uraufgeführte, an Ionescus beste Stücke erinnernde Farce „Les Boulingrins“ des griechischen Komponisten Georges Aperghis. Ein Nassauer versucht sich bei einem…
…Sauerborn als Susanne) verlässt, zeigt Bitterich gelungenes Zielgruppentheater für Kinder- und Jugendliche. Und junge Menschen, die angesichts unserer auf Kurzfristigkeit angelegten, entsicherten Welt (ab)driften und…
…das Geschehen durch das zirzensische Bühnenbild von Jochen Sauer (eine Art rundes Mini-Festzelt voller Lämpchen und Goldfäden) eindeutig als Theaterereignis ausgewiesen, in dem die Kunst…
…dokumentarische Passagen wechseln sich in Thomas Sauerteigs dynamischer Übersetzung ab mit stillen Momenten. Das Ungesagte übertönt vor allem Berthold Toetzke, der ein dunkles Geheimnis erfährt….
…von Iwan Wyrypajew. Der 1974 geborene Dramatiker ist bisher in Deutschland vor allem mit seinem Stück „Sauerstoff“ bekannt geworden. Zehn Teile hat es wie die…
…zusammengefassten Quark des Mr. Hopmann, respektive die Dessauer Schauspieler gegen das Magdeburger Kulturinfarkt-Kauderwelsch vom Leder ziehen. Aber wann und wo, wenn nicht jetzt und hier…
…moralinsauer, sondern spielerisch amüsant führen die Autoren-Duos Sherman&Sherman (Musik) sowie Sams&Roderick (Bühnenfassung) Gegenpositionen zur derzeitigen Kinderüberforderung vor. Da wird das Aufgeben vor „unmöglichen Anforderungen“ pfiffig…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen