Suchen Sie nach einem beliebigen Schlagwort auf unserer Homepage oder in den Artikeln unseres Heft-Archivs. Unter „Inhaltstyp” können Sie die Suchergebnisse filtern und auf unser PDF-Archiv seit dem Heft-Jahrgang 01/2000 zugreifen.
Für seine neue Produktion beim Leipziger Ballett hat der Choreograf Mario Schröder den britischen Musiker und Beatboxer Harry Yeff aka Reeps100 eingeladen. Im Zentrum steht…
Eine Reise am Ende der Menschheit – so könnte der deutsche Titel dieser Dramenreihe des aus Hong Kong stammenden Dramatikers Pat To Yan lauten. In…
Bereits zum zweiten Mal inszeniert Stefan Pucher in der ehemaligen Glasfabrik im sächsischen Weißwasser im Rahmen des Lausitz Festivals. Leider lässt „Der Kaufmann von Venedig“…
Das Schauspiel Leipzig hat zum Thementag „Künstlerisch. Zusammen. Arbeiten.“ eingeladen. Nachmittags wurden in Workshops Fragen zu Kommunikation und Organisation in künstlerischen Prozessen sowie Details zum…
Der iranische Regisseur und Theatermacher Amir Reza Koohestani überschreibt mit Mahin Sadri den Klassiker „Dantons Tod“ von Georg Büchner. In der Koproduktion von Kunstfest Weimar…
Für das Theater Eisleben endete das Jahr 2023 mit einer herben Niederlage: Die Anschlussverträge konnten nicht unterzeichnet werden, die Finanzierung sei über die kommenden Wochen…
Das Theater Eisleben holt junge Menschen dort ab, wo sie seit einigen Jahren häufiger sind: bei den Klimaprotesten. Die Inszenierung von „No Planet B“ zeigt,…
Die Mit-Intendantin des Neuen Theater in Halle, Mille Maria Dalsgaard, hat aus ihrer Heimat Dänemark das Stück „Lebzeitgäste“ an die Saale gebracht. Die Komödie von…
Nur noch wenige Monate und Chemnitz wird offiziell zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Auch das Theater bereitet den Spielplan darauf vor und nimmt das dramatische Gedicht…
In Leipzig, der wichtigsten Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach, wurde die späte Oper „Amadis“ des Sohns Johann Christian Bach ausgegraben und im Opernhaus als Familientheater…
Am Theater der jungen Welt in Leipzig adaptiert die Regisseur:in Juli Mahid Carly den Schiller-Klassiker „Maria Stuart“ für ein zeitgenössisches Netflix-Publikum. Die Schottin heißt nun…
Kurz vor Weihnachten, die Geburt des Christkindes steht bevor und die Könige sind schon auf dem Weg. Davon erzählt die Familienoper „Amahl und die nächtlichen…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen