Was so alles passieren kann, wenn ein Mädchen und ein Junge in der Corona-Zeit Klopapier kaufen sollen, erzählt der Kurzfilm „Völlig von der Rolle“, ein Osterferienprojekt der Deutschen Oper am Rhein im Rahmen der Reihe „Opernmacher 2.0“. Über 70 Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren aus ganz Deutschland, aber auch von der Deutschen Schule in der venezolanischen Hauptstadt Caracas haben unter der Gesamtleitung von Anna-Mareike Vohn in verschiedenen Werkstätten ein modernes Märchen geschaffen – online, jeder und jede zu Hause vor dem Laptop!
Carolin (Helene Hauertmann) hat Langeweile. Das ist kein Wunder, muss sie doch zu Hause bleiben. Wie alle in dieser Zeit, in der das gefährliche Corona-Virus die Menschen bedroht. Sie zappt durchs Fernsehprogramm, wieder mal. Disharmonische Klänge begleiten sie dabei. Familienhund Waldo-Ayla leistet ihr Gesellschaft. Gemeinsam langweilt man sich eben doch besser. Da ist es schon eine willkommene Abwechslung, wenn ihre Mutter (Anna Maria Arkona) sie zum Einkaufen schickt. Obwohl sie sich das natürlich nicht anmerken lässt, sondern zuerst einen „Nullbock“-Ton anschlägt. Denn was soll sie kaufen? Klopapier! Genau das gibt es aber in den Geschäften kaum noch, warum auch immer.