Gewalt, und nichts als Gewalt
Ein Mann vergewaltigt ein junges Mädchen. Das junge Mädchen wird schwanger. Die Mutter des jungen Mädchens tötet den Mann. Anderer Fall: Eine Frau trinkt und vernachlässigt ihr Kind. Anderer Fall: Wieder ein junges…
Liebesleidenschaft zwischen Wahn und Glück
Die Bühne ist in schwarzdunklen Dämmer getaucht. Im zwiespältigen Licht der Rampe tanzen – wie siamesische Zwillinge aneinander gefügt und identisch kostümiert – zwei Menschen in vollkommen synchroner und verzaubernder…
Blumiger Stilmix
Frisch und zupackend der kurze Ouvertüren-Auftakt: unverkennbar Wolfgang Amadeus Mozarts zweite Buffa-Oper „La Finta Giardiniera“ (Die Gärtnerin aus Liebe). Unter der Leitung seiner Zweiten Kapellmeisterin Yura Yang…
Heute mal kein Steak!
Die Zeichen der Zeit sind ernst, wenn nicht gar bedrohlich. Dieses Gefühl drängt sich mit aller Wucht beim Besuch der deutschsprachigen Erstaufführung von „Wir sind das Klima!“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe auf…
Zerstörerischer Genderkampf
Voll sinnlicher Verlockungen scheint diese Welt, das signalisiert ein übergroßer Kussmund auf der Bühne, durch den die andere Lysistrata spricht. Überdimensional, vervielfacht in der Bildregie von Julia Patey, die den…
Spielarten der Sünde
Übles droht der Welt, wenn sie weiterhin der Dekadenz frönt. So könnte man die Grundaussage eines spektakulären Abends am Badischen Staatstheater zusammenfassen, das sich an Mahatma Gandhis 1925 ausgerufenen „neuen…
Unter Druck
Wo alles Glück der Welt darin besteht, immer mehr Geld anzuschaffen, da füllt sich die Welt nach und nach mit einer ungeheuren Leere. Mit dem in einen Stein verwandelten Herzen verschwindet jeglicher Sinn im Leben. So…
Somnambule Weite
Blicke ins Leere, Gesten der Verzweiflung. Der Titelheld unternimmt zwei Selbstmordversuche – und auch den anderen Figuren geht es auf der Bühne des Badischen Staatstheaters Karlsruhe nicht besser. Die Insel, auf der…
Schützengräben des Verbalgefechts
Sie hat sich „müde und wund gearbeitet“, die Gynäkologin Beate. Seit dreißig Jahren ackert sie in einer Frauenarztpraxis irgendwo in der Provinz. Dort ist die vom Geist der Alt-68er geprägte Kämpfernatur die einzige…
Unerhörte Vielfalt der Tanzsprachen
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Zumal, wenn er so gelingt und so gefeiert wird, wie der Ballettabend „Seid Umschlungen“, die Eröffnungsproduktion des Badischen Staatsballetts Karlsruhe unter seiner neuen Direktorin…