Dynamische Parallelgeschichte
Die Schulen haben im Augenblick alle Hände voll damit zu tun, sich neu zu organisieren und sich neu zu orientieren. Sie werden sich daher im Augenblick nicht sonderlich bemühen, mit vielerorts immer noch nicht…
Tierische Begegnung
Der israelische Regisseur Ariel Doron ist allemal für eine Überraschung gut: In „Alarm im Streichelzoo“ für alle ab acht Jahren an der Schauburg München agieren drei Spielerinnen im Voll-Hamsterkostüm wie im…
System der (Un-)Fehlbarkeit
Juli Zeh, ebenso erfolgreich als Juristin wie als Schriftstellerin, führt in „Corpus delicti“ den Zuschauer in das Jahr 2057. Der Text ist 2007 als Theatertext entstanden, 2009 dann auch in einer Romanversion…
"Normaler" Wahnsinn
„Komödie“ als Genrebezeichnung findet man im Kindertheater selten. Die junge Autorin Maja Das Gupta wagt das in „Ela fliegt auf“ und das noch mit einem (leider) unwahrscheinlichen, utopischen Schluss in einem…
Wenn die Puppenwelt verlassen wird
„Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind, 1906 entstanden, hat nichts von seiner Aktualität verloren. Jene sexuellen Nöte junger Leute, die unverstandenen ersten Triebe, das Mysterium der Begegnung mit dem anderen…