Psychische Kippfiguren
Slapstick beschreibt eigentlich ein Entsetzen. Jenes darüber nämlich, dass sich die Ordnung der Dinge auflöst und sich die Gegenstände des Alltags der menschlichen Beherrschung entziehen. Nichts strukturiert…
Ein schweigsamer Versuch über Poesie
Wortlos heißt ein neues Format am Rheinischen Landestheater Neuss. Dessen neue Intendantin Caroline Stolz möchte in jeder Spielzeit eine Premiere „ohne Worte, aber mit Sprache“ herausbringen, also einen Theaterabend, an…
Überlagerungen
Ein Paradox: ein zeitloses und brennend aktuelles Stück. In „Vor dem Entschwinden“ geht es über den Zustand der sozialen Institution Familie am Anfang des 21. Jahrhunderts, vor allem aber um das Altern an sich und heute…
Anspruchsvolles Wohlfühltheater
Richtig spannend wird es im letzten Drittel. Da hat die junge Regisseurin Marlene Anna Schäfer ihre Figuren durch die Handlung so miteinander verbunden, dass sie sie als homogene Reisegruppe durch die Erlebniswelt von …
Konzentriert und offen
Dass eine unter dem Motto „Spielen!“ stehende Theatersaison ausgerechnet mit Hebbels verschwurbelten „Nibelungen“ beginnt, verwundert – trotz Geburts- und Sterbejubiläum des Autors – zumindest auf den ersten Blick. …