Der Urschrei des Lebens
„Wer ist Mensch, wer Monster?“, diese auf dem Programmflyer des Landestheater Schwaben gestellte Frage fasst die Problematik des „Frankensein“ gut zusammen: Da schafft ein Wissenschaftler aus Leichenteilen ein Wesen,…
Bleierne Schwere
Zwei Monologe werden in „Lampedusa“ (2015 am Soho Theatre London uraufgeführt) ineinander geschnitten. Zwei Monologe, die auf den ersten Blick nichts gemein haben: Stefano, der Fischer auf Lampedusa, wurde…
Nur ein Traum?
Ist alles nur ein Alptraum? Da stehen vier Männer in einem Kornfeld um eine junge Frau. Sie wollen, dass diese heiratet. Sie reden auf sie ein. Aber diese junge Frau pocht auf ihr Recht der Selbstbestimmung. Die…
Lehrstück in Demokratie
Im Spielfilm „Wackersdorf“ von 2018 erzählen Oliver Haffner und Gernot Krää die Geschichte des Landrats Hans Schuierer, der sich zunächst von wirtschaftlichen Interessen leiten lässt und den Bau der geplanten…
Das ungewisse Draußen
Zwei Menschen in einem Raum. Die Türen sind verschlossen. Sie wissen nicht, wer sie sind und was sie hier machen. Nur: Sie wollen hier raus. Oder doch lieber nicht? Lieber die Sicherheit im Drinnen als die Ungewissheit…
Unmögliche Begegnung
Die Studiobühne ist leergeräumt. An vier Seiten steht – mit Abstand – ein Sammelsurium an unterschiedlichen Sesseln und Sofas, dazwischen immer wieder Stehlampen. In der Mitte des von Franziska Isensee geschaffenen…
Eine schrecklich normale Familie
Als 1993 bei einem Brandanschlag gegen das Haus einer türkischen Familie in Solingen fünf Menschen verbrannten, fetzte Franz Xaver Kroetz seine Szenen nieder, voller Wut auf das neofaschistische Denken seiner Deutschen…
Wo die Kühe muhen
„Es ist kein Stand so hoch im Lande, dass er nicht lebt von Bauers Hand.“ Dieser selbstbewusste Spruch prangt auf dem Bühnenvorhang des Landestheaters Schwaben in Memmingen. So selbstbewusst denkt man im Allgäu,…
Höhlenkinder
Die Szenerie von Ulrich Leitner ist gigantisch, ein höhlenartiger Raum mit vielem Kram und Nischen, die dem Ensemble akrobatische Fähigkeiten abverlangen. Ein urgemütlicher Raum, der ein wenig an die Höhlen im…
Viel Text, wenig Metal
Die Ankündigung machte neugierig. Eine „Heavy-Metal-Oper“ sollte auf die Bühne des Landestheaters Schwaben (LTS) kommen, wie sie die Welt anderswo noch nicht gesehen und gehört hat. Und ihr Titel „Kanaan – The Story of…