Teuflische Lebensvernichtung
„Ich könnte auch kotzen“, macht sich ein Mann in der Mitte von Reihe 15 des Parketts der Bayerischen Staatsoper Luft, als sich auf der Bühne während einer nicht enden wollenden Folterszene mit Elektroschocks und…
Trauerarbeit
Eine Trilogie von Opern von Georg Friedrich Haas hätte es beim ersten Ja, Mai-Festival des neuen Intendanten Serge Dorny an der Bayerischen Staatsoper werden sollen, doch das Mittelstück „Koma“, inszeniert von Romeo…
Herausforderung nicht angenommen
Nein, leicht zu inszenieren sind Berlioz‘ „Troyens“ wirklich nicht. Wie bewegt man die Chormassen? Wie überführt man die Statik, die durch die Dramaturgie der in Reihe gestalteten Teableaus vorgegeben wird, in theatrale…
Melancholie des Abschieds
Noch Operette oder doch schon Oper? So ganz klar ist das bei nicht – auch nicht bei Christoph Marthaler. Der hat gerade an der Bayerischen Staatsoper Franz Lehárs „Giuditta“ herausgebracht. Zumindest ist das Titel der…
Eisig graue Tristesse
Nicht zum ersten mal hat Kirill Serebrennikov vom erzwungenen Homeoffice in Moskau aus Regie geführt. Diesmal an der Bayerischen Staatsoper in München. Dass er wieder nicht vor Ort arbeiten konnte, hat mal nichts mit…
Wandlungsfähige Glut
Nicht zum ersten Mal bedient sich Krzysztof Warlikowski für seine Inszenierungen cineastischer Paraphrasen. Małgorzata Szczęśniak setzte ihm den holzvertäfelten Salon der Titanic auf die Bühne des Münchner…
Cyberlove
Am Ende glitzern und schimmern Rokoko-Ränge und Bühne des schmucken Münchner Cuvilliés-Theater wie unter einer Galaxie von Sternen, die sich auf engstem Raum verdichtet haben. Die acht Protagonisten der englisch…
Nachts im Museum
Die Bayerische Staatsoper in München hat wacker das Ihre getan, um die Oper in Coronazeiten als eine lebendige Kunst wach zu halten. Mit Neuem für das Streaming. Und bei passender Gelegenheit auch live. Wie jetzt mit…
Spiel mit der Zeit
Nicht erst in der Pandemie – aber da besonders – behauptet die Staatsoper in München beharrlich ihren Spitzenplatz unter den deutschen Premiumhäusern. Durch die Nutzung gutausgestatteter Archive etwa, vor allem aber mit…
Mord aus Liebe
Keine Jäger, kein Erbförsterei, kein Wald, keine Wolfsschlucht und mutmaßlich kein Happy Ending, aber am Ende herrscht trotzdem großes Glück beim Publikum vor dem Bildschirm angesichts einer musikalisch wie szenisch…